Piaget Polo Flying Tourbillon Moonphase: Meisterhafte Fusion zweier ikonischer Komplikationen

Seit ihrer EinfĂŒhrung im Jahr 1979 steht die Piaget Polo fĂŒr eine unvergleichliche Kombination aus sportlicher Eleganz und luxuriöser Raffinesse. UrsprĂŒnglich als Antwort auf den aufkommenden âSport Chicâ-Trend konzipiert, beeindruckte das Modell durch ein vollstĂ€ndig aus massivem Gold gearbeitetes GehĂ€use und Armband. Heute, beinahe ein halbes Jahrhundert spĂ€ter, wagt sich Piaget mit dem neuesten Modell der Polo-Serie erneut in faszinierende Höhen der Uhrmacherkunst vor.
Mit dem DebĂŒt der Piaget Polo Flying Tourbillon Moonphase im Jahr 2025 verbindet Piaget nun erstmals zwei besonders angesehene Komplikationen miteinander: das fliegende Tourbillon und eine astronomische Mondphasenanzeige. Nachdem das fliegende Tourbillon bereits in der ultradĂŒnnen Altiplano Ultimate Concept Tourbillon fĂŒr Aufsehen sorgte, erhĂ€lt es nun auch innerhalb der Polo-Serie einen Ehrenplatz. Dabei erscheint das Modell in der charakteristischen Piaget-Farbe Blau â eine Hommage an die visuelle Tradition der Marke.
Design: Sportliche Ăsthetik trifft technische PrĂ€zision
Die Piaget Polo Flying Tourbillon Moonphase prĂ€sentiert sich im groĂzĂŒgigen 44-mm-TitangehĂ€use, dessen OberflĂ€chen kunstvoll zwischen polierten und satinierten Finishs wechseln. Titan, ein Material, das fĂŒr seine auĂergewöhnliche Robustheit und gleichzeitig erstaunliche Leichtigkeit bekannt ist, ermöglicht ein besonders angenehmes TragegefĂŒhl, ohne dabei Kompromisse in der WiderstandsfĂ€higkeit einzugehen. Eine besondere Nuance erhĂ€lt das GehĂ€use durch blaue, mittels PVD-Verfahren veredelte GehĂ€useflanken und eine ebenso gestaltete Krone, was eine stimmige Einheit mit dem blauen Zifferblatt ergibt.
Das Zifferblatt selbst zeigt eine feine, gadronierte Struktur, die seit jeher das optische Markenzeichen der Polo-Reihe darstellt. Diese LinienfĂŒhrung erzeugt ein faszinierendes Spiel aus Licht und Schatten, was die Tiefenwirkung der Anzeigen und Zeiger zusĂ€tzlich verstĂ€rkt. Zudem bildet die kissenförmige Ausgestaltung des Zifferblattes innerhalb des runden GehĂ€uses einen spannenden Kontrast, der die Dynamik der Uhr subtil unterstreicht.
Technische Meisterleistung im Inneren: das Kaliber 642P
Im Herzen der Polo Flying Tourbillon Moonphase schlĂ€gt das hauseigene Kaliber 642P, ein handaufgezogenes Werk mit gerade einmal 4 mm Höhe, das eindrucksvoll Piagets unĂŒbertroffene Kompetenz im Bereich der ultraflachen Uhrenwerke belegt. Dieses Werk basiert auf dem berĂŒhmten Kaliber 600P, das seinerzeit Rekorde als dĂŒnnstes Form-Tourbillon-Werk der Welt aufstellte. Neben seiner geringen Bauhöhe integriert das Kaliber 642P nun auch eine prĂ€zise Mondphasen-Komplikation, welche die Dicke des Werks lediglich um marginale 0,5 mm erhöht.
Die Umsetzung der Mondphasenanzeige verdient besondere Beachtung. Piaget verwendet hierfĂŒr eine astronomisch prĂ€zise Mechanik, deren Genauigkeit beeindruckt: Erst nach 122 Jahren weicht die Anzeige um lediglich einen Tag vom tatsĂ€chlichen Mondzyklus ab. Sollte dennoch einmal eine Korrektur notwendig werden, lĂ€sst sich die Mondphasenanzeige komfortabel ĂŒber einen kleinen Korrektor bei 9 Uhr einstellen.
Die Faszination des fliegenden Tourbillons
Zentrales visuelles Highlight ist das fliegende Tourbillon, dessen KĂ€fig in Form eines stilisierten âPâ gestaltet ist â eine subtile Hommage an das traditionsreiche Haus Piaget. Dieses Ă€sthetische Element erfĂŒllt nicht nur dekorative Zwecke, sondern optimiert auch die PrĂ€zision der Ganggenauigkeit durch den Ausgleich von Positionsabweichungen, die durch Schwerkraft entstehen könnten. Durch das groĂzĂŒgig gestaltete Sichtfenster bei 6 Uhr erhĂ€lt der TrĂ€ger zudem einen faszinierenden Einblick in die dynamische Bewegung des Tourbillons.
Exklusive Ausstattung und Tragekomfort
Zum exklusiven Charakter der Piaget Polo Flying Tourbillon Moonphase trĂ€gt auch die raffinierte Bandgestaltung bei. StandardmĂ€Ăig wird die Uhr mit einem komfortablen, farblich abgestimmten blauen Kautschukband ausgeliefert, das den sportlich-eleganten Charakter der Uhr betont. Alternativ ist ein selbst austauschbares, hochwertiges Alligatorlederband erhĂ€ltlich, das den luxuriösen und eleganten Anspruch nochmals unterstreicht.
Besonderen Komfort bietet auch die ergonomische Formgebung des GehĂ€uses: Mit einer Gesamthöhe von lediglich 9,8 mm und einer geschmeidigen LinienfĂŒhrung passt sich die Uhr elegant dem Handgelenk an und garantiert selbst bei lĂ€ngerer Tragedauer einen erstklassigen Komfort.
Ein Statement uhrmacherischer Exzellenz
Mit der Polo Flying Tourbillon Moonphase gelingt Piaget einmal mehr die perfekte Verbindung von technischer Innovation, klassischer Eleganz und moderner Ăsthetik. Sie steht beispielhaft fĂŒr die Philosophie der Marke, bei der hochwertige Uhrmacherkunst, diskrete Eleganz und Tragekomfort stets miteinander verschmelzen.
Dieses auĂergewöhnliche Modell richtet sich an Kenner und Sammler, die nicht nur höchsten technischen Anspruch schĂ€tzen, sondern zugleich eine Uhr suchen, die in jeder Hinsicht einzigartig ist. Bei einem Preis von 99.000 US-Dollar ist die Piaget Polo Flying Tourbillon Moonphase nicht nur eine uhrmacherische Meisterleistung, sondern auch ein exklusives Statement fĂŒr IndividualitĂ€t und anspruchsvollen Geschmack.
Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren