Uhrentest: S.U.F Helsinki Vetehinen Taucheruhr

Finnland ist ein Land, das man nicht unbedingt mit der Uhrmacherei in Verbindung bringt, doch das kleine skandinavische Land ist die Heimat einiger herausragender Uhrmacher, darunter Kari Voutilainen und Stepan Sarpaneva. Sarpaneva replica Uhren fabrik Helsinki, oder S.U.F Helsinki, wurde von Sarpaneva als relativ erschwingliche Alternative zu seiner gleichnamigen Marke gegründet. Die Idee war, Sarpanevas Stil und Design anzubieten, allerdings mit Standardwerken und typischerweise weniger komplizierten Zifferblättern und Veredelungen und zu einem niedrigeren Preis. Als S.U.F Helsinki beschloss, seine seit langem nicht mehr erhältliche Taucheruhr zurückzubringen, wollte ich unbedingt eine zum Testen bekommen. Und hier ist sie: die S.U.F Helsinki Vetehinen, eine 300 m wasserdichte, 42 mm große Taucheruhr mit einigen der coolsten Zeiger der Branche.

S.U.F nimmt sein skandinavisches Erbe ernst und die Namensgebung seiner Taucheruhr war da keine Ausnahme. Ein Vetehinen ist in der finnischen Folklore eine Art Wassergeist, was als passender Name für eine Taucheruhr funktioniert. Dieser Name wurde jedoch auch einem 500-Tonnen-U-Boot gegeben, das im Zweiten Weltkrieg von der finnischen Marine gesteuert wurde. Zu seinen vielen Heldentaten gehört ein typisch finnisches Manöver im Jahr 1942, bei dem die Vetehinen in der Ålandsee auf ein sowjetisches U-Boot kämpfte. Nachdem die Torpedos ihr Ziel verfehlt hatten, entschloss sich der Kapitän der Vetehinen, dem fliehenden sowjetischen U-Boot hinterherzutauchen und es einfach zu rammen. Dadurch versenkte er das sowjetische U-Boot und konnte mit nur einem kleinen Leck entkommen. Ein wahrer finnischer Sisu.

Die Vetehinen ist ein klassisches Beispiel für skandinavisches minimalistisches Design, das auf das Nötigste reduziert ist und dennoch Stil und Eleganz ausstrahlt. Das Erste, was einem beim Anblick der Vetehinen auffällt, ist die Lünette. Es ist eine Taucherlünette mit 120 Klicks und einem Leuchtpunkt … und das war’s auch schon. Die Stahllünette weist außer dem Punkt keine weiteren Markierungen auf; Das Design der Lünette, die sich alle fünf Minuten aufweitet, ist jedoch als Zeitlünette überraschend funktional. Sie wird nie so leicht abzulesen sein wie eine traditionelle Taucherlünette, aber sie funktioniert immer noch, um die Zeit für Burger auf dem Grill zu messen.

Der Nachteil der breiten, gebürsteten Lünette ist, dass sie unweigerlich Kratzer abbekommt. Je nachdem, wie Sie Ihre Uhren tragen oder wie genau Sie sind, kann dies ein Problem sein oder auch nicht. Einer meiner ersten Gedanken war jedoch, wie sichtbar ein Kratzer sein wird, wenn man die Uhr ungeschickt gegen einen Türrahmen schlägt (etwas, worüber ich ziemlich paranoid war, als ich mir die Vetehinen für den Test auslieh). Das Gleiche kann man über jede Lünette sagen, aber hier gibt es viel Platz, der darauf wartet, dass etwas schiefgeht. Wie bereits erwähnt, ist die Lünette überraschend funktional und der Griff und die Lünettenbewegung sind hervorragend.

Die Uhr hat einen Durchmesser von 42 mm, bleibt aber mit einer Dicke von 11,45 mm schlank. Der Abstand zwischen den Ösen beträgt 51 mm, die Breite der Ösen jedoch nur 20 mm, was etwas unerwartet ist, da 22 mm die naheliegende Wahl für eine Uhr mit diesen Abmessungen zu sein scheinen. Als jemand, der 20-mm-Bänder bevorzugt, war ich angenehm überrascht. Die Uhr ist aus Outokumpu-Edelstahl gefertigt, der in Finnland hergestellt wird. Ich bezweifle, dass ich sie von anderen Edelstahlsorten unterscheiden könnte, aber sie ist eine nette Ergänzung zur S.U.F-Geschichte.

Am Handgelenk ist die Uhr groß und solide, ohne sperrig zu sein. Die Ösen neigen sich ergonomisch nach unten, sodass sich das Handgelenk nicht bewegt, und sie passt gut an mein 6,75-Zoll-Handgelenk, obwohl der Abstand zwischen den Ösen relativ lang ist. Allerdings wird der Tragekomfort durch die große verschraubte Krone etwas getrübt. Die Sarpaneva-Krone ist optisch ansprechend und ergänzt die Lünette und das Gesamtbild der Uhr. Der Nachteil ist für mich zumindest, dass sie gelegentlich auf dem Handrücken reibt. Das ist kein Ausschlusskriterium, aber etwas, das man beachten sollte. Die Vetehinen wird in vier Zifferblattfarben angeboten: Weiß, Schwarz, Blau und Lachs, jeweils limitiert auf nur 26 Stück. Das hier besprochene lakritzschwarze Zifferblatt ist eine klassische, zeitlose Wahl, und mit der Einfachheit des Designs ist es eine Uhr, die immer gut aussehen wird. Das lachsfarbene Zifferblatt ist auch schön, besonders in Kombination mit einem hitzegebläuten Handset. Wenn Sie eher nach einem Statement-Stück suchen, ist dies die richtige Wahl.

Wie bei jedem guten skandinavischen Design liegt die Schönheit des Zifferblatts in seiner Einfachheit. Auf dem tiefschwarzen Zifferblatt befinden sich große, leuchtende Indizes, die teilweise von silbernen Halbkreisen umgeben sind. Die silbernen Umrandungen sind eine einfache Note, verleihen dem Zifferblatt jedoch einen einzigartigen Charakter. Der Text ist auf ein absolutes Minimum beschränkt, nur Marke und Modell sind auf das Zifferblatt gedruckt. Das Zifferblatt ist keineswegs bahnbrechend, aber es ist sauber und lesbar und lässt die übrigen Elemente der Uhr glänzen. Aber jetzt kommen wir zu meinem absoluten Lieblingsteil der Uhr: dem Zeiger. Normalerweise bin ich bei Zeigern eher agnostisch, es sei denn, sie beeinträchtigen den Stil der Uhr oder die Proportionen stimmen nicht. Aber diese Zeiger – ich liebe diese Zeiger! Sie gehören problemlos zu meinen besten Zeigern aller Zeiten auf jeder Uhr. Sie haben einfach etwas an sich, das ich absolut liebe. Ob es die Form der Pfeile, die kontrastierende Verarbeitung oder die fast raketenartigen Gegengewichte sind, was auch immer es ist, es gefällt mir.

Als Antrieb für die Uhr hat sich S.U.F für das Schweizer Automatikkaliber Soprod A-10 entschieden. Das hinter einem massiven Gehäuseboden verborgene Uhrwerk ist rhodiniert und mit Perlage und Genfer Streifen verziert. Es schlägt mit 28,8 kbph und verfügt über eine Gangreserve von 42 Stunden. Zugegeben, die Gangreserve von 42 Stunden ist in dieser Preisklasse eine kleine Enttäuschung, da 72 Stunden zur Norm werden. Sie erhalten zwar kein hauseigenes Uhrwerk, aber jedes Uhrwerk wird in der Werkstatt von S.U.F in Helsinki geprüft, geölt und reguliert, sodass Sie eine ausgezeichnete Zeitmessung erwarten können. Apropos Werkstatt von S.U.F: Jede Uhr wird im Haus von Hand zusammengebaut.

S.U.F Helsinki liefert jede Vetehinen in einem finnischen schwarzen Lederbeutel und montiert auf einem handgefertigten schwarzen Lachslederarmband. Das Paket enthält außerdem ein Erika’s Originals MN-Armband. Das lachsfarbene Armband ist schön weich und bietet einen einzigartigen Look, obwohl ich mich für das MN-Armband entschieden habe. Ich trug die Uhr an einem burgunderfarbenen MN-Armband, das S.U.F. mitgeliefert hatte, sowie grauen und grünen MN-Armbändern, die ich bereits besaß. Am Ende entschied ich mich für mein bevorzugtes grünes MN-Armband mit schwarzen Streifen. Aber hey, dies ist eine Taucheruhr mit schwarzem Zifferblatt und sie wird an fast jedem Armband gut aussehen, das Sie wählen. Während für die Vetehinen derzeit kein Armband erhältlich ist, ist ein in Deutschland hergestelltes Netzarmband mit Taucherverlängerung und einer Markenschnalle auf dem Weg. S.U.F. Helsinki arbeitet auch an einigen anderen Optionen, darunter Gummiarmbänder, die also in Kürze erhältlich sein sollten.

Der größte Nachteil dieser Uhr ist leider der Preis. Bei 4.750 EUR inklusive Steuern kommt man nicht um die Tatsache herum, dass der Preis hoch ist. Wenn Sie den Preis objektiv betrachten, ist eine Taucheruhr aus Edelstahl mit einem Soprod A-10-Uhrwerk (und ohne Armband) teuer. Wenn Sie nur nach Spezifikationen suchen, werden Sie die Vetehinen wahrscheinlich nicht mehr sehen. Wenn Sie jedoch Wert auf Design und Ausführung legen, werden Sie mit der S.U.F Vetehinen etwas finden. Leute, die die S.U.F Vetehinen kaufen möchten, tun dies nicht, weil sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, sondern weil sie Sarpanevas Sinn für Design ansprechen, und diese Uhr befriedigt genau diesen Wunsch.

Nachdem ich ein paar Wochen mit der Vetehinen verbracht hatte, begann ich, sie als das Gegenteil von Sinn zu betrachten. Während es bei der deutschen Marke um Funktion und Technologie geht und darum, Uhren zu entwickeln, die missionsorientierte Ziele erreichen, erkennt die S.U.F Vetehinen klar an, dass die meisten von uns keine gestrandeten Schiffe in der sturmgepeitschten Nordsee retten. Sie scheinen eher auf Uhrenliebhaber abzuzielen, die sich für die künstlerische Seite der Uhrmacherei interessieren, aber dennoch eine Uhr suchen, die langlebig und wasserdicht ist und es ihnen ermöglicht, gelegentliche, nicht lebensbedrohliche Ereignisse zu messen. Der Wert der Uhren von S.U.F Helsinki liegt eher im Design und der Kunstfertigkeit als in der Technologie und den Spezifikationen. Ob diese Werte mit Ihren eigenen übereinstimmen, bestimmt den Wert, den Sie in der Vetehinen finden. Jede der vier Zifferblattfarben ist auf 26 Stück limitiert und kostet 4.750 EUR inklusive Steuern (Hinweis: Zum Zeitpunkt des Schreibens ist das Zifferblatt in Sonnenschliffblau bereits ausverkauft).

Erforderliche Daten

Marke: S.U.F Helsinki
Modell: Vetehinen
Preis: 4.750 EUR inkl. MwSt.
Größe: 42 mm Durchmesser, 51 mm Bandanstoß, 11,45 mm Dicke, 20 mm Bandanstoßbreite.
Wann der Rezensent sie persönlich tragen würde: Die Vetehinen wäre ein ausgezeichnetes Alltagsstück, das sich mit dem Lachslederarmband leicht schick oder mit einem MN-Armband legerer tragen lässt.
Freund, dem wir sie zuerst empfehlen würden: Stilvolle Fans des Mid-Century Modern und skandinavischen Designs, die nach einer Taucheruhr suchen, die sie an keinem anderen Handgelenk sehen werden.
Beste Eigenschaft der Uhr: Das Mobilteil; absolut umwerfend.
Schlechteste Eigenschaft der Uhr: Teuer; etwas Reibung an der Krone.