Blancpain Fifty Fathoms 42mm jetzt in poliertem Edelstahl erhältlich

Die Blancpain Fifty Fathoms zählt zu den bedeutendsten Taucheruhren in der Geschichte der modernen Uhrmacherei. Ursprünglich in den 1950er Jahren als eine der ersten speziell entwickelten Taucheruhren eingeführt, spielte sie eine maßgebliche Rolle bei der Entwicklung des Gerätetauchens („skin diving“). Zahlreiche Elite-Taucheinsätze, darunter Einheiten der französischen Marine, vertrauten auf diese Uhr. Nachdem die Produktion in den 1980er Jahren eingestellt worden war, brachte Marc A. Hayek von der Swatch Group die Fifty Fathoms im Jahr 2003 erfolgreich zurück.
Im Jahr 2007 sorgte die klassische Fifty Fathoms Automatique Referenz 5015 mit ihrem großzügigen 45-mm-Gehäuse aus Edelstahl und einem prägnanten schwarzen Zifferblatt erneut für Aufsehen. Im Einklang mit dem aktuellen Trend zu kompakteren Gehäusegrößen präsentierte Blancpain vergangenes Jahr eine neue dauerhafte Kollektion mit 42-mm-Gehäusen aus Titan und Rotgold. Nun besinnt sich Blancpain mit dem neuesten Modell der Fifty Fathoms zurück auf seine ursprünglichen Wurzeln und bietet ein 42-mm-Gehäuse aus poliertem Edelstahl mit klassischem schwarzen Zifferblatt und allen charakteristischen Merkmalen, die diese Taucheruhr legendär machten.
Historische Innovationen der ersten Fifty Fathoms Modelle
Die frühen Modelle der Fifty Fathoms wurden speziell für professionelle Taucher entwickelt und verfügten über innovative technische Merkmale, welche bis heute Standards setzen. Dazu gehörten:
- Eine innovative, verriegelbare Drehlünette, die zuerst nach unten gedrückt werden musste, bevor sie sich drehen ließ, um versehentliche Veränderungen der Tauchzeit zu verhindern.
- Eine doppelte O-Ring-Dichtung in der Krone, die zuverlässigen Schutz vor eindringendem Wasser bot.
- Ein doppelter Gehäuseboden, der die Robustheit und die Wasserdichtigkeit weiter verbesserte.
- Ein automatisches Uhrwerk, um den Verschleiß der Krone zu reduzieren und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Ein schwarzes Zifferblatt mit Radium-basierten Leuchtmarkierungen und Zeigern für optimale Sichtbarkeit in tiefen Gewässern.
- Ein inneres Gehäuse aus Eisen, das vor magnetischen Einflüssen schützte.
- Eine Wasserdichtigkeit bis 91,44 Meter (entsprechend genau 50 Fathoms).
Das neue Modell in poliertem Edelstahl
Anders als die 2024 eingeführten Varianten in gebürstetem Titan und Rotgold, besticht das neueste 42,3 mm x 14,3 mm große Modell durch ein poliertes Edelstahlgehäuse. Obwohl ein poliertes Gehäuse bei einer Taucheruhr auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen mag, erzeugt es faszinierende Lichtreflexionen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und verleiht der Uhr eine elegante Note, ohne ihre Funktionalität zu beeinträchtigen.
Das Gehäuse ist wasserdicht bis 300 Meter, besitzt eine verschraubte Krone und praktische Kronenschützer, welche die Uhr vor Beschädigungen schützen. Die einseitig drehbare Lünette greift das Vintage-Design der originalen Bakelit-Lünette mit einem leuchtenden Index bei zwölf Uhr auf und präsentiert sich mit einer modernen, glänzenden schwarzen Keramikeinlage und hochwertigen Liquidmetal-Markierungen.
Zifferblattdesign und Details
Im Vergleich zur größeren 45-mm-Variante zeichnet sich das neue 42-mm-Modell durch ein flaches, sonnenstrahlgebürstetes Zifferblatt aus, das elegant und gleichzeitig funktional wirkt. Die aufgesetzten arabischen Ziffern bei 12, 3, 6 und 9 Uhr sowie die charakteristischen dreieckigen Indizes und Zeiger sind großzügig mit Super-LumiNova beschichtet, was für optimale Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt.
Ein häufig diskutiertes Merkmal, die Datumsanzeige, wurde bei der neuen Version geschickt auf die Position bei 4:30 verlagert und besitzt einen schwarzen Hintergrund, der harmonisch in das Gesamtbild integriert ist und kaum auffällt.
Leistungsstarkes Uhrwerk: Kaliber 1315
Herzstück der neuen Blancpain Fifty Fathoms ist das hauseigene Automatikwerk Kaliber 1315, bekannt für seine herausragende Performance und Zuverlässigkeit. Das Uhrwerk verfügt über drei seriell gekoppelte Federhäuser, die eine beeindruckende Gangreserve von 120 Stunden oder fünf Tagen ermöglichen. Der Rotor aus massivem Gold ist mit einer speziellen NAC-Beschichtung versehen und besitzt stilvolle, goldfarbene Akzente.
Dank einer Frequenz von 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde), einer Silizium-Spiralfeder, die das Werk vor Magnetfeldern schützt, und einer Sekundenstopp-Funktion erfüllt das Kaliber höchste Ansprüche an Präzision und Robustheit.
Bandoptionen und Preise
Die neue Fifty Fathoms ist in zwei unterschiedlichen Ausführungen erhältlich: Einerseits mit einem polierten und gebürsteten Edelstahlarmband aus drei Gliedern inklusive Sicherheits-Faltschließe, zum Preis von EUR 19.550, andererseits mit einem klassischen schwarzen Tropic-Kautschukband mit markanter Struktur, erhältlich für EUR 18.250.
Fazit: Tradition trifft Moderne
Die neue Blancpain Fifty Fathoms 42mm in poliertem Edelstahl vereint gekonnt historische Merkmale mit zeitgemäßem Design und modernster Technologie. Sie ist sowohl für professionelle Taucher als auch für anspruchsvolle Uhrenliebhaber geeignet, die Wert auf Tradition, Präzision und Eleganz legen. Damit schreibt Blancpain die Erfolgsgeschichte einer der ikonischsten Taucheruhren der Welt auf beeindruckende Weise fort.